Pressemitteilungen

Nachrichten: Listenansicht

  • Soziale Teilhabe

    Projekt „Gemeinsam.Digital Zweibrücken“: Digitale Teilhabe und mehr Lebensqualität für ältere Menschen

    Die zunehmende Digitalisierung stellt für ältere Menschen eine besondere Herausforderung dar. Seniorinnen und Senioren hatten häufig in ihrem Arbeitsleben und Alltag wenig bis keine Berührungspunkte mit der digitalen Welt und den Chancen, die diese mit sich bringt. Genau hier setzt das Projekt Gemeinsam.Digital Zweibrücken an und schafft einen wichtigen Zugang zur digitalen Teilhabe. Ziel ist es, durch den Einsatz von digitalen…

    Weiterlesen
  • Bundesrat

    Digitale Zukunft: Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes – für ein digital souveränes und vernetztes Land

    An der digitalen Zukunft müssen alle Menschen teilhaben können, in der Stadt wie auf dem Land. Mit einem neuen Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes setzt die Bundesregierung ein deutliches Signal: Der Ausbau der Telekommunikationsnetze liegt im überragenden öffentlichen Interesse und soll künftig schneller und unbürokratischer voranschreiten.

    Weiterlesen
  • Bilanz nach einem Jahr im Amt

    Ein Jahr Ministerin: Dörte Schall schafft neue Zugänge für digitale, soziale und berufliche Chancen in Rheinland-Pfalz

    Ministerin Dörte Schall wird von Pressevertretern interviewed

    Ein Jahr nach ihrem Amtsantritt zieht Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, eine positive Bilanz. „Mein Antrieb ist es, Strukturen zu öffnen und Zugänge zu schaffen, zu sicherer Arbeit, digitaler Teilhabe und sozialer Unterstützung. Rheinland-Pfalz soll ein Land sein, in dem alle Menschen Chancen erhalten und niemand zurückbleibt“, betont die Ministerin. Mit diesem klaren Fokus wurden im…

    Weiterlesen
    Ministerin Dörte Schall wird von Pressevertretern interviewed
  • Ökosystem KI

    Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Assistenzsystem: Künstliche Intelligenz für eine moderne Verwaltung – Erweiterung des „Ökosystems KI“

    Datenströme

    Die Landesregierung Rheinland-Pfalz geht einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung digitale Transformation: Mit der Einführung des KI-Assistenzsystems LLMoin wird die Verwaltung im Rahmen des „Ökosystems KI“ künftig von den Vorteilen generativer Künstlicher Intelligenz profitieren.

    Weiterlesen
    Datenströme
  • Gigabitausbau

    Land fördert Gigabitausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm mit rund 9 Millionen Euro

    Gruppenfoto vom Spatenstich Bitburg-Prüm

    Im Eifelkreis Bitburg-Prüm sollen in den kommenden Jahren 1.073 Haushalte gemeindeübergreifend an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Beim symbolischen Spatenstich in der Gemeinde Bitburg überreichte Staatssekretär Dr. Denis Alt vom Digitalisierungsministerium Rheinland-Pfalz dem Landrat Andreas Kruppert den Förderbescheid des Landes in Höhe von knapp 9 Millionen Euro an den Eifelkreis Bitburg-Prüm. Gemeinsam mit Landrat Andreas…

    Weiterlesen
    Gruppenfoto vom Spatenstich Bitburg-Prüm