Pressemitteilungen

Nachrichten: Listenansicht

  • Gigabitausbau

    Land fördert Gigabitausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm mit rund 9 Millionen Euro

    Gruppenfoto vom Spatenstich Bitburg-Prüm

    Im Eifelkreis Bitburg-Prüm sollen in den kommenden Jahren 1.073 Haushalte gemeindeübergreifend an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Beim symbolischen Spatenstich in der Gemeinde Bitburg überreichte Staatssekretär Dr. Denis Alt vom Digitalisierungsministerium Rheinland-Pfalz dem Landrat Andreas Kruppert den Förderbescheid des Landes in Höhe von knapp 9 Millionen Euro an den Eifelkreis Bitburg-Prüm. Gemeinsam mit Landrat Andreas…

    Weiterlesen
    Gruppenfoto vom Spatenstich Bitburg-Prüm
  • Verwaltungsmodernisierung

    Rheinland-Pfalz beschleunigt die Digitalisierung der Verwaltung: Ministerrat beschließt die Ausweitung der EfA-Fertigungsstrecke zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes

    Mann sitzt vor Laptop und nutzt elektronische Akten

    Der Ministerrat des Landes Rheinland-Pfalz hat heute den Weg für ein neues Digitalisierungsprogramm freigemacht. Die sogenannte EfA-Fertigungsstrecke, bislang für Landesbehörden im Einsatz, wird auf die kommunale Ebene ausgeweitet. Damit erhalten erstmals auch Städte, Landkreise und Gemeinden in Rheinland-Pfalz ein strukturiertes und vom Land gefördertes Modell, um ihre Verwaltung digital anzubieten.

    Weiterlesen
    Mann sitzt vor Laptop und nutzt elektronische Akten
  • Ökosystem KI

    Rheinland-Pfalz startet „Ökosystem KI“ für die Landesverwaltung – Ministerin Schall: „Ein Meilenstein für eine moderne Verwaltung“

    Datenströme

    Die Landesregierung Rheinland-Pfalz setzt einen entscheidenden Meilenstein in der digitalen Transformation: Mit der Einführung des „Ökosystems KI“ wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Landesverwaltung strukturiert, sicher und koordiniert umgesetzt. Ziel ist es, die Verwaltung effizienter zu gestalten und für die Bürgerinnen und Bürger zugänglicher zu machen.

    Weiterlesen
    Datenströme
  • Digitalstrategie

    Strategietag 2025 zeigt erfolgreiche Umsetzung der Digitalstrategie Rheinland-Pfalz – Ministerin Schall: „Digitalisierung gelingt nur gemeinsam“

    Ministerin Dörte Schall spricht auf Podium des Strategietages 2025

    Rheinland-Pfalz gestaltet die digitale Transformation mit klarer Strategie und messbarem Erfolg: So befinden sich 93 Prozent der Maßnahmen aus der Digitalstrategie des Landes in der Umsetzung oder sind bereits abgeschlossen. Das ist das zentrale Ergebnis des heutigen Strategietags in Worms. Unter dem Motto „Digital. Zusammen. Wachsen.“ diskutierten dabei 220 Teilnehmende aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und…

    Weiterlesen
    Ministerin Dörte Schall spricht auf Podium des Strategietages 2025
  • Open Data

    Mehr Transparenz, mehr Teilhabe: Rheinland-Pfalz startet Gesetzgebungsverfahren für Open-Data-Gesetz

    Datenströme

    Das Open-Data-Projekt in Rheinland-Pfalz schreitet voran. Nachdem der Ministerrat bereits im September 2024 die Open-Data-Strategie des Landes Rheinland-Pfalz verabschiedet hat, hat er heute dem Gesetzesentwurf für ein landeseigenes Open-Data-Gesetz zugestimmt. Damit ist der Startschuss für das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren gefallen.

    Weiterlesen
    Datenströme