Pressemitteilungen

Nachrichten: Listenansicht

  • Sicherheit

    Ebling und Schweitzer: Sicherheitspartnerschaft wird intensiviert

    Innenminister Michael Ebling und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer haben sich gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden und den Wirtschaftsverbänden aus der Sicherheitspartnerschaft zum Sicherheitspolitischen Gespräch getroffen. Es ist das dritte dieser Art seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine.

    Weiterlesen
  • Cyber- und Informationssicherheit

    Nach Hackerangriff: Land steht Rhein-Pfalz-Kreis zur Seite

    Rund einen Monat nach dem Hackerangriff auf den Rhein-Pfalz-Kreis hat die Kreisverwaltung noch immer mit den weitreichenden Folgen zu kämpfen. Digitalisierungsstaatssekretär Fedor Ruhose und Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß haben sich heute in Ludwigshafen mit Landrat Clemens Körner über den Umgang mit dem Cyberangriff und den Wiederaufbau der IT-Infrastruktur informiert. Zuvor hatte Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer…

    Weiterlesen
  • Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser

    Digitalisierungsminister Schweitzer überreicht Bewilligungsbescheide an Krankenhäuser in Speyer und Ludwigshafen für den digitalen Ausbau

    Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer und dem Krankenhaus Zum Guten Hirten in Ludwigshafen Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 2,3 Millionen Euro überreicht. Diese übergab er in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch. Die Mittel dienen dem Ausbau der digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation und der Schaffung von Voraussetzungen für mobiles Arbeiten, um die…

    Weiterlesen
  • Informationssicherheit

    Nach Cyberangriff: Land unterstützt Rhein-Pfalz-Kreis

    Nach dem Cyberangriff auf den Rhein-Pfalz-Kreis hat Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer Landrat Clemens Körner die Unterstützung des Landes beim Wiederaufbau der beschädigten IT-Infrastruktur zugesagt. „Funktionierende IT-Systeme sind die Voraussetzung für die staatliche Aufgabenwahrnehmung. Die Wiederherstellung der staatlichen Handlungsfähigkeit im Rhein-Pfalz-Kreis hat für uns daher eine hohe Priorität“, erklärte Schweitzer…

    Weiterlesen
  • Mobilfunk

    Ruhose/Raab: Telekommunikationsunternehmen müssen Versorgungsauflagen beim Mobilfunk erfüllen – 2022 ist wichtiger Meilenstein für die Mobilfunkversorgung in Deutschland

    Der Beirat der Bundesnetzagentur hat in seiner heutigen Sitzung über die Einhaltung der Versorgungsauflagen durch die Mobilfunkunternehmen beraten. Die Auflagen der Bundesnetzagentur sehen vor, dass die Mobilfunkunternehmen bis Ende 2022 jeweils 98 Prozent der Haushalte, alle Bundesautobahnen sowie die wichtigsten Bundesstraßen und Schienenwege mit mindestens 100 Mbit/s versorgen müssen.

    Weiterlesen