Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Digitale Verwaltung
Rheinland-Pfalz beschleunigt Genehmigungsverfahren im Breitbandausbau: Breitbandportal steht ab sofort für Kommunen bereit
WeiterlesenDer Ausbau der digitalen Infrastrukturen hat im Jahr 2022 weiter an Fahrt aufgenommen. Durch digitale Antrags- und Genehmigungsverfahren will Rheinland-Pfalz das Tempo im Breitbandausbau nun weiter beschleunigen. Das gemeinsam von Rheinland-Pfalz und Hessen entwickelte Breitbandportal kann ab sofort durch rheinland-pfälzische Kommunen genutzt werden. Dies teilte Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer in Mainz mit.
- | Breitband
Land fördert Gigabitausbau im Kreis Neuwied mit 35 Millionen Euro
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat heute einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 35.120.000 Euro zur Förderung des Gigabitausbaus an die Kreisverwaltung des Landkreises Neuwied übergeben. Der Landkreis Neuwied ist damit die erste Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz, die vom „Graue-Flecken-Programm“ des Bundes profitiert und eine Landesförderung erhält. „Das Glasfaser-Projekt im Landkreis Neuwied ist ein weiteres wichtiges…
- | Breitband
Schweitzer: Neues Gigabit-Grundbuch ist wichtige Grundlage für den Gigabitausbau – Breitbandförderung des Bundes muss verlässliche Säule bleiben
WeiterlesenDas neue Gigabit-Grundbuch des Bundes bündelt künftig alle Informationen zum Ausbau der Telekommunikationsinfrastrukturen in Deutschland. Mit der Veröffentlichung des neuen Gigabit-Grundbuchs durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und die Bundesnetzagentur erhält auch der Breitbandatlas des Bundes eine neue Datengrundlage und weist erstmals adressgenaue Daten zur Breitbandverfügbarkeit aus.
- | Breitbandausbau
Schweitzer: Land unterstützt Landkreis Kusel bei der Umsetzung des Gigabitausbaus
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Landkreis Kusel eine Aufstockung der Landesmittel für den Ausbau von Gigabitanschlüssen um 478.935 Euro zugesagt. Insgesamt fördert das Land den Gigabitausbau im Landkreis in Höhe von insgesamt 4.393.107 Euro. Im Zuge des Projektes sollen Bandbreiten von mindestens einem Gigabit pro Sekunde entstehen. Nach Ende der Maßnahme sollen voraussichtlich 2.553 Haushalte, 66 Unternehmen, 23…
- | Digitale Verwaltung
Rheinland-Pfalz ist „OZG ready“: Verwaltungsdigitalisierung nimmt ab 2023 weiter an Fahrt auf
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Digitalisierungsministerium und die Kommunalen Spitzenverbände haben die Umsetzungsfrist des Onlinezugangsgesetzes (OZG) am 31.12.2022 zum Anlass für eine Bilanz der bisherigen OZG-Umsetzung genommen und weitere Schritte auf dem Weg zur digitalen Verwaltung in Rheinland-Pfalz vereinbart.