| Digitale Verwaltung

Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperieren bei OZG-Umsetzung

Bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bauen die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland ihre Zusammenarbeit aus. Kern der länderübergreifenden Kooperation im OZG-Verbund Mitte ist der länderübergreifende Austausch von Online-Prozessen, die auf einer gemeinsamen technischen Plattform entwickelt werden.  Seit November 2022 erfolgt die Zusammenarbeit der Kooperationspartner Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland auf Grundlage einer Kooperationsvereinbarung. Darüber hinaus besteht mit Thüringen eine einvernehmliche Zusammenarbeit in allen Belangen des OZG-Verbunds.

Die Herausforderungen, die mit der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes verbunden sind, werden im OZG-Verbund gemeinsam bearbeitet. Die Kooperationsvereinbarung regelt unter anderem den gegenseitigen Austausch von digitalen Prozessen, die insbesondere im Rahmen der OZG-Umsetzung zum Einsatz kommen. Die im Verbund entwickelten Lösungen können in den jeweiligen Landes- und Kommunalverwaltungen der Kooperationspartner eingesetzt werden. In einer gemeinsamen Prozessbibliothek sind die verfügbaren Online-Prozesse recherchierbar, um diese anschließend in die eigenen IT-Systeme zu integrieren.

Teilen

Zurück