Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Open Data
Mehr Transparenz, mehr Teilhabe: Rheinland-Pfalz startet Gesetzgebungsverfahren für Open-Data-Gesetz
© Quardia@iStock
WeiterlesenDas Open-Data-Projekt in Rheinland-Pfalz schreitet voran. Nachdem der Ministerrat bereits im September 2024 die Open-Data-Strategie des Landes Rheinland-Pfalz verabschiedet hat, hat er heute dem Gesetzesentwurf für ein landeseigenes Open-Data-Gesetz zugestimmt. Damit ist der Startschuss für das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren gefallen.
© Quardia@iStock
- | Mobilfunk
Ganz Deutschland gegen Funklöcher: Rheinland-Pfalz ruft zur Teilnahme an erster bundesweiter Mobilfunkmesswoche auf
WeiterlesenEine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Wald. Das Land Rheinland-Pfalz hat deswegen vergangenes Jahr die erste landesweite Mobilfunkmesswoche durchgeführt – und mit den zusätzlich eigens durchgeführten Messfahrten eine wichtige Blaupause für die erste bundesweite Mobilfunkmesswoche geschaffen, die in diesem Jahr vom 26. Mai bis 1. Juni…
- | Digitalministerkonferenz 2025
3. Digitalministerkonferenz setzt klare Akzente für eine souveräne digitale Zukunft Europas
© MASTD/Dinges
WeiterlesenAuf der 3. Digitalministerkonferenz (DMK) in Ingelheim am Rhein haben die Digitalministerinnen und -minister der Länder zentrale Themen der digitalen Transformation behandelt. Dabei standen die Stärkung der digitalen Souveränität Europas, die Weiterentwicklung der politischen Rahmenbedingungen für Künstliche Intelligenz (KI) und die Auswirkungen von KI auf Demokratie und Meinungsbildung im Fokus. Zu Gast waren der Bundesminister für…
© MASTD/Dinges
- | Digitale Infrastrukturen
Landesregierung fördert Gigabit-Ausbau im Landkreis Bernkastel-Wittlich mit rund sieben Millionen Euro
© kynny@iStock
WeiterlesenIm Landkreis Bernkastel-Wittlich sollen in den kommenden Jahren knapp 4.400 Haushalte und Gewerbeadressen in 30 Gemeinden an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Bei einem symbolischen Spatenstich in der Gemeinde Gielert überreichte Digitalisierungsministerin Dörte Schall dem Landrat Andreas Hackethal den Förderbescheid des Landes in Höhe von rund sieben Millionen Euro. Insgesamt fließen weitere Mittel von Bund, Land und Kreis in…
© kynny@iStock
- | Digitale Teilhabe
Projekt ePA-Coaches RLP gestartet: Landesregierung und Medienanstalt Rheinland-Pfalz fördern sicheren Umgang mit der elektronischen Patientenakte
© MASTD
WeiterlesenAb dem 29. April soll die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit nutzbar sein. Sie stellt insbesondere für Menschen, die aufgrund chronischer Erkrankungen oder fortgeschrittenen Alters regelmäßig auf ärztliche Betreuung angewiesen sind, eine bedeutende Erleichterung dar. Gerade ältere Menschen, die möglicherweise weniger vertraut sind mit digitalen Technologien, benötigen gezielte Unterstützung, um die ePA sicher und effektiv…
© MASTD