Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Digitalministerkonferenz
Rheinland-Pfalz setzt sich für faire Arbeitsbedingungen im Breitbandausbau ein
© Volker Tanner / Staatskanzlei Brandenburg
WeiterlesenDie Digitalministerinnen und Digitalminister von Bund und Ländern sind heute in Potsdam zur konstituierenden Sitzung der Digitalministerkonferenz zusammengekommen. Mit der Einrichtung einer Fachministerkonferenz für Digitalpolitik gibt es erstmals ein Fachgremium auf Ministerebene, das die digitalpolitische Zusammenarbeit der Länder koordiniert und die digitalpolitischen Positionen der Länder gegenüber dem Bund vertritt.
© Volker Tanner / Staatskanzlei Brandenburg
- | Digitale Verwaltung
Land finanziert 2.750 Bildungsgutscheine für Kommunalverwaltungen
WeiterlesenDie Metropolregion Rhein-Neckar, die Stadt Ludwigshafen und das rheinland-pfälzische Digitalisierungsministerium haben eine gemeinsame Bildungsoffensive zum nachhaltigen Kompetenzaufbau in Kommunalverwaltungen gestartet. Die gemeinsame Initiative zielt darauf ab, die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft des öffentlichen Dienstes auf der kommunalen Ebene zu stärken. Im Rahmen des Projekts finanziert das rheinland-pfälzische…
- | Digitale Teilhabe
Wie digitale Teilhabe im Alter gelingt: Landesweit über 600 Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter aktiv
WeiterlesenGemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Sozial- und Digitalisierungsministerium und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz machen die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter Rheinland-Pfalz am "Tag der älteren Generation" am 3. April auf die Bedeutung digitaler Teilhabe für das Älterwerden aufmerksam. Im Mittelpunkt des jährlichen Aktionstags stehen die Wertschätzung und Anerkennung für ältere Menschen in der Gesellschaft.…
- | Digitale Infrastrukturen
GlasfaserPlus und EWR schließen Absichtserklärung zum Glasfaserausbau in Nierstein
© kynny@iStock
WeiterlesenDer Glasfaserausbau in Rheinland-Pfalz gewinnt stetig an Dynamik. In der rheinhessischen Stadt Nierstein hat dies zu einer Situation geführt, in der gleich zwei ausbauwillige Unternehmen um den Glasfaserausbau konkurrierten. Nachdem EWR im vergangenen Jahr bereits damit begonnen hatte, Glasfaseranschlüsse in Nierstein zu verlegen, kündigte Mitte 2023 auch die GlasfaserPlus GmbH ein eigenes flächendeckendes Netz an – fast deckungsgleich…
© kynny@iStock
- | Schnelles Internet
Landesregierung fördert Gigabitausbau mit 171 Millionen Euro
© Staatskanzlei RLP/Silz
WeiterlesenWeitere 52.463 Haushalte, Unternehmen und öffentliche Institutionen in Rheinland-Pfalz werden in den kommenden Jahren an das Glasfasernetz angeschlossen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer übergaben heute Landesförderbescheide in Höhe von insgesamt 171 Millionen Euro für den Ausbau der Glasfaserinfrastrukturen an die Landrätinnen und Landräte der Landkreise Bitburg-Prüm, Birkenfeld,…
© Staatskanzlei RLP/Silz