Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Digitale Verwaltung
Ruhose begrüßt Kommunalpakt von Bund, Ländern und Kommunen zur Verwaltungsdigitalisierung
© Pakin Jarerndee@iStock
WeiterlesenIm Rahmen der heutigen Sitzung des IT-Planungsrats wurde eine Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) auf der kommunalen Ebene beschlossen. Ziel des Kommunalpakts ist die Stärkung der Unterstützungsstrukturen in den Ländern und eine engere Verzahnung der unterschiedlichen Verwaltungsebenen. Mit dem sogenannten Kommunalpakt soll insbesondere die flächendeckende Verfügbarkeit zentraler Online-Anträge…
© Pakin Jarerndee@iStock
- | Digitale Verwaltung
Ein Konto für alles: Rheinland-Pfalz nutzt ab 2024 die BundID zur Identifizierung von Bürgerinnen und Bürgern bei Online-Anträgen
© jacoblund@iStock
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz wird zum Jahresende 2023 eine Umstellung des bisherigen Nutzerkontos Rheinland-Pfalz auf die BundID vornehmen. Die BundID ist das zentrale Konto des Bundes zur Identifizierung von Bürgerinnen und Bürgern bei Online-Anträgen. Mit der BundID können Bürgerinnen und Bürger mit ein und demselben Nutzerkonto bundesweit Online-Anträge stellen. Alle Bescheide und Nachrichten zu einem digitalen Antrag gehen dann im…
© jacoblund@iStock
- | Cybersicherheit
Digitalisierungsministerium und BSI sensibilisieren Kommunen für Cybersicherheit
© Igor Kutyaev@iStock
WeiterlesenKommunale Einrichtungen werden immer häufiger Zielscheibe von Cyberangriffen – mit schwerwiegenden Folgen. Im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung für Städte, Landkreise und Gemeinden in Rheinland-Pfalz hat das Digitalisierungsministerium heute Verwaltungsmitarbeitende für die aktuelle Cyberbedrohungslage sensibilisiert. An der virtuellen Roadshow, die in Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der…
© Igor Kutyaev@iStock
- | D16
Digitalministerinnen und Digitalminister sprechen sich für Digitalministerkonferenz aus – Rheinland-Pfalz übernimmt 2025 den Vorsitz
© MASTD
WeiterlesenDie Digitalministerinnen und Digitalminister der Länder haben sich für eine Verstetigung des Digitalministertreffens D16 zur Fachministerkonferenz ausgesprochen. „Digitalisierung ist längst zu einer Daueraufgabe der Länder geworden und ist dort entsprechend als Fachaufgabe zu verorten. Dazu gehört die Weiterentwicklung der D16 zu einer ordentlichen Digitalministerkonferenz, die auf Augenhöhe mit den anderen Fachministerkonferenzen…
© MASTD
- | Informationssicherheit
Nach Cyberangriff: Land und Kreis unterzeichnen Vereinbarung
© Igor Kutyaev@iStock
WeiterlesenNach dem Cyberangriff auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises haben Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer und Landrat Clemens Körner in Ludwigshafen heute eine Vereinbarung zur zielgerichteten Unterstützung der Kreisverwaltung zur Stärkung der Informationssicherheit unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, das Schutzniveau des Rhein-Pfalz-Kreises gegen Cyberangriffe zu erhöhen. Bei der Umsetzung erster erforderlicher…
© Igor Kutyaev@iStock