Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Digitale Infrastrukturen
Land fördert den Gigabit-Ausbau im Westerwaldkreis und im Landkreis Altenkirchen mit insgesamt 54,5 Millionen Euro
© kynny@iStock
WeiterlesenDigitalisierungsministerin Dörte Schall überreichte heute den Landräten des Westerwaldkreises und des Landkreises Altenkirchen Zuwendungsbescheide zur Förderung des Gigabitausbaus. Im Westerwaldkreis fördert das Land den Ausbau der Glasfaserinfrastrukturen mit 39,5 Millionen Euro, der Landkreis Altenkirchen erhält eine Förderung in Höhe von 15 Millionen Euro. Hinzu kommen Bundesmittel in Höhe von 49,4 Millionen Euro für den…
© kynny@iStock
- | Digitalministerkonferenz 2025
Rheinland-Pfalz übernimmt Vorsitz der Digitalministerkonferenz – Schall: 2025 wird zum Schlüsseljahr für die Digitalisierung in Deutschland
© Photothek
WeiterlesenZum 1. Januar 2025 übernimmt das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch die Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Dörte Schall, turnusmäßig den Vorsitz der Digitalministerkonferenz (DMK). Die 3. Digitalministerkonferenz findet vom 12. bis 13. Mai 2025 in Rheinland-Pfalz statt.
© Photothek
- | Doppelhaushalt 2025/2026
Schall: Den Wandel gestalten mit vorausschauender Arbeitsmarktpolitik, solidarischer Sozialpolitik und zukunftsweisender Digitalisierung
© MASTD / Silz
Weiterlesen„Mit dem Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 legen wir den Grundstein für eine vorausschauende Arbeitsmarktpolitik, die Chancen im Wandel eröffnet. Für eine solidarische Sozialpolitik, die alle Bürgerinnen und Bürger im Blick hat, und eine zukunftsweisende Digitalisierungspolitik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt“, erklärte Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zur…
© MASTD / Silz
- | Digitalisierung
Ministerrat stellt Weichen für zielgerichtete, effiziente und transparente Umsetzung der Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung eine ressortübergreifende Entscheidungs- und Steuerungsstruktur zur Umsetzung der Digitalstrategie beschlossen. Die rlp-Digital-Governance ist das zentrale Instrument, um die strategischen Digitalisierungsziele der Landesregierung effektiv umzusetzen und ermöglicht einen hohen Wirkungsgrad der Digitalisierungsmaßnahmen. Sie definiert klare Verantwortlichkeiten und…
- | Digitale Infrastrukturen
Digitalisierungsministerin Schall zieht positive Bilanz des Mobilfunkpakts für Rheinland-Pfalz und der Messkampagne 2024
© MASTD/Dinges
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung hat 2022 gemeinsam mit den Mobilfunkunternehmen in Deutschland den Mobilfunkpakt ins Leben gerufen, um die Netzabdeckung im Land zu verbessern. Zwei Jahre später zeigt die Bilanz klare Erfolge: Über 4.500 Standortmaßnahmen, darunter mehr als 760 Neubauten sowie Standorterweiterungen, wurden bereits umgesetzt, weitere sollen bis Jahresende folgen. „Die Mobilfunkversorgung in Rheinland-Pfalz hat…
© MASTD/Dinges