| Breitband

Schweitzer: Neues Gigabit-Grundbuch ist wichtige Grundlage für den Gigabitausbau – Breitbandförderung des Bundes muss verlässliche Säule bleiben

Das neue Gigabit-Grundbuch des Bundes bündelt künftig alle Informationen zum Ausbau der Telekommunikationsinfrastrukturen in Deutschland. Mit der Veröffentlichung des neuen Gigabit-Grundbuchs durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und die Bundesnetzagentur erhält auch der Breitbandatlas des Bundes eine neue Datengrundlage und weist erstmals adressgenaue Daten zur Breitbandverfügbarkeit aus.

„Mit dem neuen Gigabit-Grundbuch wird das Berichtswesen des Bundes zum Breitbandausbau auf neue Füße gestellt. Der aktuelle Breitbandatlas des Bundes gibt den Ausbaustand Mitte 2022 wieder und enthält erstmals adressgenaue Daten der Telekommunikationsunternehmen. Ein engmaschigeres Erhebungsraster erlaubt zudem tiefenscharfe Ansichten der Versorgung vor Ort. Für den weiteren Gigabitausbau brauchen wir einen verlässlichen Weg. Valide und verlässliche Versorgungszahlen sind hierfür die Grundlage“, erklärte Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer.

Teilen

Zurück