Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Inklusion
Gute Beispiele gelebter Inklusion in der Südwestpfalz
© MASTD
WeiterlesenIm Rahmen einer gemeinsamen Besuchsreise in der Südwestpfalz informierten sich Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, und Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen, über Fortschritte und Hürden auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Schwerpunkte der Reise waren die Themen Arbeit, Wohnen,…
© MASTD
- | Menschen mit Behinderungen
Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz sind positive Beispiele für Teilhabe am Arbeitsleben
© MASTD
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen haben einen Anspruch auf eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Eine wesentliche Voraussetzung für die Verwirklichung dieses Anspruchs ist die Teilhabe am beruflichen Leben. Inklusionsbetriebe sind Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarkts, die Menschen mit und ohne Behinderungen regulär beschäftigen. Dabei agieren sie wirtschaftlich und behaupten sich wie andere…
© MASTD
- | Menschen mit Behinderungen
Ruhose/Rösch: Inklusive Kommunen brauchen eine starke Interessenvertretung
WeiterlesenDie kommunalen Behindertenbeauftragten und Behindertenbeiräte in Rheinland-Pfalz sind heute in Mainz mit Sozialstaatssekretär Fedor Ruhose und Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen, zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch zusammengekommen. „Eine inklusive Gesellschaft fängt vor Ort an“, betonten Ruhose und Rösch anlässlich des Treffens, in dessen Mittelpunkt der Landesnahverkehrsplan und neue…
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch zur „Erfurter Erklärung“: Inklusiver Arbeitsmarkt ist gemeinsamer Auftrag
Weiterlesen„Menschen mit Behinderungen sind häufiger arbeitslos, verbleiben länger in der Arbeitslosigkeit und haben nur geringe Chancen auf einen Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt“, erklärte der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Matthias Rösch, anlässlich der Erfurter Erklärung der Beauftragten von Bund und Ländern. Die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen fordern darin die Schaffung…
- | Karriere statt Barriere
„Sprachrohr für mehr Inklusion in den Betrieben“ – Schweitzer ruft zur Teilnahme an Wahlen zu Schwerbehindertenvertretungen auf
WeiterlesenAb dem 1. Oktober 2022 werden die Schwerbehindertenvertretungen in Betrieben und Dienststellen neu gewählt. Die Wahlen finden regelmäßig alle vier Jahre zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November statt.