Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Verwaltungsmodernisierung
Rheinland-Pfalz erhält den govdigital-Sonderpreis für seine Fortschritte in der Verwaltungsdigitalisierung
© Pakin Jarerndee@iStock
WeiterlesenRheinland-Pfalz wurde auf dem Kongress Digitaler Staat in Berlin mit dem govdigital-Sonderpreis ausgezeichnet. Das Land erhält den Preis für seine konsequente Anwendung des Einer-für-Alle-Modells (EfA) im Rahmen des Online-Zugangsgesetzes (OZG) und für seine Vorreiterrolle bei der digitalen Bereitstellung öffentlicher Verwaltungsdienstleistungen. Besonders gewürdigt wurde die erfolgreiche Nutzung des digitalen Marktplatzes für…
© Pakin Jarerndee@iStock
- | Digitalministerkonferenz
Digitalministerkonferenz der Länder fordert: Finanzpaket konsequent für digitale Zukunft Deutschlands einsetzen – Bund muss Länder stärker berücksichtigen
WeiterlesenDie Digitalministerkonferenz (DMK) der Länder begrüßt die Einigung auf ein milliardenschweres Infrastruktur- und Verteidigungspaket. Angesichts des erheblichen Investitionsbedarfs weist die DMK auf die Unabdingbarkeit hin, die Mittel des Finanzpakets insbesondere für eine umfassende Digitalisierung der Verwaltung und den Ausbau souveräner, digitaler Infrastrukturen einzusetzen.
- | Digitale Weichenstellung für die Zukunft
Digitale Sonder-Digitalministerkonferenz in Rheinland-Pfalz: Gemeinsame Positionen für Koalitionsverhandlungen
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat am 1. Januar 2025 den Vorsitz der Digitalministerkonferenz (DMK) übernommen. Angesichts der aktuellen politischen Lage und der anstehenden Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene ist es von großer Bedeutung, dass sich die Länder koordinieren und gemeinsame digitalpolitische Erwartungen an den Bund richten. Vor diesem Hintergrund lädt Rheinland-Pfalz als Vorsitzland zu einer Sonder-DMK am 28. März ein.
- | Breitbandausbau
Rhein-Lahn-Kreis erhält 12,2 Millionen Euro für den Gigabit-Ausbau
© Rhein-Lahn-Kreis
WeiterlesenStaatssekretär Dr. Denis Alt überreichte heute dem Landrat des Rhein-Lahn-Kreises, Jörg Denninghoff, zur Förderung von zwei Gigabit-Ausbau-Projekten Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 12,2 Millionen Euro. Aus Mitteln des Bundes stehen für die Ausbauprojekte weitere 24,4 Millionen Euro zur Verfügung. Bei einer Eigenbeteiligung von zehn Prozent bezuschusst der Rhein-Lahn-Kreis die Breitbandprojekte mit rund 4,1 Millionen Euro.…
© Rhein-Lahn-Kreis
- | Digitale Infrastrukturen
Land fördert den Gigabit-Ausbau im Westerwaldkreis und im Landkreis Altenkirchen mit insgesamt 54,5 Millionen Euro
© kynny@iStock
WeiterlesenDigitalisierungsministerin Dörte Schall überreichte heute den Landräten des Westerwaldkreises und des Landkreises Altenkirchen Zuwendungsbescheide zur Förderung des Gigabitausbaus. Im Westerwaldkreis fördert das Land den Ausbau der Glasfaserinfrastrukturen mit 39,5 Millionen Euro, der Landkreis Altenkirchen erhält eine Förderung in Höhe von 15 Millionen Euro. Hinzu kommen Bundesmittel in Höhe von 49,4 Millionen Euro für den…
© kynny@iStock