Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Digitale Daten
Landesregierung entwickelt Open-Data-Strategie – Schweitzer: „Open Data wird zum neuen Standard“
© Quardia@iStock
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die Entwicklung einer ressortübergreifenden Open-Data-Strategie für die rheinland-pfälzische Landesverwaltung beschlossen. „Wir wollen den Datenschatz der Landesverwaltung nutzbar machen, um für die Menschen in Rheinland-Pfalz nachhaltigen Wohlstand zu sichern, ökologische und soziale Innovationen zu ermöglichen und dem Anspruch an eine offene und transparente…
© Quardia@iStock
- | Digitale Verwaltung
Ruhose/Schneider: Digitaler Aufbruch ist in den Verwaltungen angekommen
Weiterlesen„Für die digitale Transformation der Verwaltung braucht es die Ideen der Vielen, denn nur gemeinsam können wir die Chancen nutzen und die Herausforderungen meistern. Eine moderne und leistungsstarke Verwaltung stellt die Nutzerinnen und Nutzer in den Mittelpunkt, erleichtert durch digitale Prozesse den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden und nutzt datenbasierte Steuerung und Automatisierung, um die Handlungsfähigkeit der Verwaltung zu…
- | Digitalisierung
Neue Digitalstrategie des Landes vorgestellt – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Digitalisierung in Rheinland-Pfalz stellt die Menschen in den Mittelpunkt“
© STK/Stephan Dinges
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat heute die weiterentwickelte Digitalstrategie beschlossen. Die Strategie legt die gemeinsame Vision der Landesregierung für Rheinland-Pfalz im Jahr 2030 dar, setzt Schwerpunkte für ihre Arbeit und schreibt einen neuen Prozess zur Steuerung der Digitalprojekte der Landesverwaltung fest. Die Erarbeitung der Strategie hat das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in den…
© STK/Stephan Dinges
- | Digitale Verwaltung
OZG-Breitbandportal im eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
© MASTD
WeiterlesenDas von Rheinland-Pfalz und Hessen entwickelte OZG-Breitbandportal hat beim 22. eGovernment-Wettbewerb in der Kategorie „Bestes Projekt zur Umsetzung von OZG- und Registermodernisierung“ den dritten Platz erreicht. Die Preisverleihung fand gestern unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministeriums in Berlin statt. Mit dem Wettbewerb werden Projekte ausgezeichnet, die in besonderem Maße zur Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland…
© MASTD
- | Cybersicherheit
Wappnen für den Ernstfall: Landesregierung simuliert Cyberangriff auf IT-Systeme des Landes
© Igor Kutyaev@iStock
Weiterlesen„Vor dem Hintergrund der veränderten Sicherheitslage, auch durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, müssen wir uns auch in der öffentlichen Verwaltung auf den Ernstfall vorbereiten. Die Frage ist leider nicht mehr, ob der Ernstfall eintritt, sondern wann. Es ist daher enorm wichtig, dass auch die Landes-IT einen Cyberangriff unter möglichst realen Bedingungen trainiert“, erklärte Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer…
© Igor Kutyaev@iStock