Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Digitale Teilhabe
Wie digitale Teilhabe im Alter gelingt: Landesweit über 600 Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter aktiv
WeiterlesenGemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Sozial- und Digitalisierungsministerium und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz machen die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter Rheinland-Pfalz am "Tag der älteren Generation" am 3. April auf die Bedeutung digitaler Teilhabe für das Älterwerden aufmerksam. Im Mittelpunkt des jährlichen Aktionstags stehen die Wertschätzung und Anerkennung für ältere Menschen in der Gesellschaft.…
- | Digitale Infrastrukturen
GlasfaserPlus und EWR schließen Absichtserklärung zum Glasfaserausbau in Nierstein
© kynny@iStock
WeiterlesenDer Glasfaserausbau in Rheinland-Pfalz gewinnt stetig an Dynamik. In der rheinhessischen Stadt Nierstein hat dies zu einer Situation geführt, in der gleich zwei ausbauwillige Unternehmen um den Glasfaserausbau konkurrierten. Nachdem EWR im vergangenen Jahr bereits damit begonnen hatte, Glasfaseranschlüsse in Nierstein zu verlegen, kündigte Mitte 2023 auch die GlasfaserPlus GmbH ein eigenes flächendeckendes Netz an – fast deckungsgleich…
© kynny@iStock
- | Schnelles Internet
Landesregierung fördert Gigabitausbau mit 171 Millionen Euro
© Staatskanzlei RLP/Silz
WeiterlesenWeitere 52.463 Haushalte, Unternehmen und öffentliche Institutionen in Rheinland-Pfalz werden in den kommenden Jahren an das Glasfasernetz angeschlossen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer übergaben heute Landesförderbescheide in Höhe von insgesamt 171 Millionen Euro für den Ausbau der Glasfaserinfrastrukturen an die Landrätinnen und Landräte der Landkreise Bitburg-Prüm, Birkenfeld,…
© Staatskanzlei RLP/Silz
- | Mobilfunk
Partner des Mobilfunkpakts für Rheinland-Pfalz ziehen positive Zwischenbilanz
© MASTD/Silz
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer und die aktuell vier Betreiber von Mobilfunknetzen in Deutschland haben eine positive Zwischenbilanz zur Umsetzung des Mobilfunkpakts für Rheinland-Pfalz gezogen. Seit 2022 wurden 566 neue Mobilfunkmasten in Rheinland-Pfalz errichtet, mehr als 1.200 Standorte wurden auf den neuesten Mobilfunkstand 5G aufgerüstet. Im Rahmen des Runden Tischs Mobilfunk kündigte Digitalisierungsminister…
© MASTD/Silz
- | Digitale Verwaltung
Ruhose: Digitale Verwaltungsdienste in die Fläche bringen
© picture@iStock
WeiterlesenEinen Wohnsitz ummelden, Bürgergeld beantragen oder einen Bauantrag stellen: Bis Ende 2024 sollen Bürgerinnen und Bürger diese und andere Verwaltungsdienstleistungen überall in Deutschland und Rheinland-Pfalz auch digital nutzen können. Das sieht der Kommunalpakt von Bund, Ländern und Kommunen vor. Bei einer Auftaktveranstaltung in Mainz haben Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer und Digitalisierungsstaatssekretär Fedor Ruhose…
© picture@iStock