Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Digitalisierung
Strategietag setzt neue Impulse für die Digitalstrategie – Schweitzer: „Unser Ziel ist eine atmende Strategie, die sich an neue Entwicklungen anpasst“
© Andreas Etter
Weiterlesen„Die Digitalisierung bleibt nicht stehen, deshalb muss sich auch unsere Strategie weiterentwickeln. Wir haben eine ressortübergreifende, menschenzentrierte und ambitionierte Vision für das digitale Rheinland-Pfalz im Jahr 2030 entwickelt. Auf dem Weg dorthin setzen wir auf eine breite gesellschaftliche Beteiligung“, sagte Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz.
© Andreas Etter
- | Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Pflege 2.1
Arbeits- und Digitalisierungsminister Schweitzer stellt Landesstudie „digi2care“ zur Digitalisierung in der Pflege vor
© Stephan Dinges
Weiterlesen„Die Digitalisierung ist auch in der Pflege angekommen. Das Potenzial der Digitalisierung wollen wir nutzen, um die professionelle Pflege und die Pflegeausbildung in Rheinland-Pfalz zeitgemäß weiterzuentwickeln“, erklärte Arbeits- und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer heute zur Vorstellung der Landesstudie „digi2care“ in Mainz. Mit den Studienergebnissen liege erstmals eine Standortanalyse zur digitalen Ausstattung der…
© Stephan Dinges
- | Fachkräftesicherung
Förderprogramm QualiScheck kommt bei Beschäftigten gut an – Neue Fördermöglichkeiten und digitale Antragstellung
© Drazen Zigic@iStock
WeiterlesenSeit November 2022 können Beschäftigte, die in Rheinland-Pfalz wohnen oder ihren Arbeitsplatz haben, von neuen und vereinfachten Fördermöglichkeiten für berufliche Weiterbildungsmaßnahmen profitieren. Ein knappes halbes Jahr nach Einführung des weiterentwickelten Förderprogramms QualiScheck hat Arbeits- und Transformationsminister Schweitzer nun eine positive Zwischenbilanz gezogen: Der QualiScheck kommt gut an und wird vermehrt von den…
© Drazen Zigic@iStock
- | Digitale Teilhabe
Rheinland-Pfalz ist Partner beim bundesweiten DigitalPakt Alter
© Thomas_EyeDesign@iStock
WeiterlesenAls eines von elf Bundesländern ist Rheinland-Pfalz Partnerland beim DigitalPakt Alter, einer bundesweiten Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO).
© Thomas_EyeDesign@iStock
- | Tag der älteren Generation
Digital-Botschafter und Ländliche Erwachsenenbildung starten Kooperationsprojekt
© vm@iStock
WeiterlesenEgal ob Kommunikation, Information oder Mobilität: Die Digitalisierung bietet älteren Menschen neue Möglichkeiten, an der Gesellschaft teilzuhaben und die eigene Lebensqualität sowie Selbstständigkeit zu erhalten. Mehr als 450 aktive Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter begleiten ältere Menschen in Rheinland-Pfalz auf dem Weg in die digitale Welt. Durch eine Kooperation mit der Landesvereinigung für ländliche…
© vm@iStock