Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Digitalministerkonferenz
Schall: DMK-Beschlüsse stärken Digitalisierung in Deutschland
© DMK
WeiterlesenVom Einsatz Künstlicher Intelligenz über Cloud-Technologie bis hin zum Ausbau digitaler Infrastrukturen – bei der zweiten Digitalministerkonferenz (DMK) in Berlin haben die Digitalverantwortlichen in den Ländern wichtige Beschlüsse für die Digitalisierung in Deutschland gefasst. Vom 17. bis 18. Oktober 2024 berieten die Digitalministerinnen und Digitalminister unter anderem über nachhaltige Ressourcennutzung mittels digitaler…
© DMK
- | Gigabitausbau
Land fördert Gigabitausbau im Rhein-Hunsrück-Kreis mit 19 Millionen Euro
© MASTD
WeiterlesenIm Rhein-Hunsrück-Kreis sollen in den kommenden Jahren rund 2.283 weitere Haushalte und Gewerbeadressen an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Digitalisierungsministerin Dörte Schall übergab heute den Förderbescheid des Landes in Höhe von rund 19 Millionen Euro an den Rhein-Hunsrück-Kreis und setzte gemeinsam mit Landrat Volker Boch mit einem symbolischen Spatenstich den Startpunkt für das Ausbauvorhaben. Insgesamt fließen Mittel…
© MASTD
- | Cybersicherheit
Rheinland-Pfalz setzt NIS-2-Richtlinie in der Landesverwaltung um
© guvendemir@iStock.com
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung eine Verwaltungsvorschrift zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie der Europäischen Union in der Landesverwaltung beschlossen. Ziel der zweiten EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2-Richtlinie) vom 16. Januar 2023 ist die Harmonisierung des Cybersicherheitsniveaus in der Europäischen Union. Die Mitgliedstaaten sind dazu verpflichtet, die Richtlinie…
© guvendemir@iStock.com
- | Bundesrat
Digitalisierungsministerin Schall: Beschleunigungsgesetz stellt wichtige Weichen für den Ausbau der digitalen Infrastrukturen
© Bundesrat/Dirk Deckbar
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen (TKNabeG) beraten. „Rheinland-Pfalz begrüßt das TK-Netzausbaubeschleunigungsgesetz und sieht in ihm einen wichtigen und notwendigen Beitrag zur Beschleunigung und Erleichterung des Ausbaus digitaler Infrastrukturen in Deutschland. Das Gesetz adressiert viele wichtige und richtige Weichenstellungen, um den Ausbau zu…
© Bundesrat/Dirk Deckbar
- | Digitalisierung
Digitalisierungsministerin Schall: „Open Data ist Rohstoff für Transparenz, Innovation und wirtschaftliche Entwicklung“
© Quardia@iStock
Weiterlesen„Open Data ist der Rohstoff des digitalen Wandels. Mit der Nutzung offener Daten möchten wir nachhaltigen Wohlstand für die Menschen in unserem Land sichern, ökologische und soziale Innovationen ermöglichen und dem Anspruch an eine offene und transparente Verwaltung gerecht werden“, erklärte Digitalisierungsministerin Dörte Schall heute zur Vorstellung der Open-Data-Strategie für Rheinland-Pfalz. Ziel der Strategie sei es, die…
© Quardia@iStock