Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Ehrenamt
Schweitzer: Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter sind aus Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken – Landesweites Netzwerk wächst auf über 670 Ehrenamtliche
© MASTD
WeiterlesenImmer mehr Seniorinnen und Senioren engagieren sich in Rheinland-Pfalz ehrenamtlich als Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter. Allein im Jahr 2024 ist die Zahl der Aktiven im landesweiten Netzwerk auf mehr als 670 Ehrenamtliche angewachsen. Bei einem Netzwerktreffen für Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter, die die Qualifizierung neu abgeschlossen haben, überreichte Sozial- und Digitalisierungsminister Alexander…
© MASTD
- | Digitalisierung in der Pflege
Rheinland-Pfalz startet Digitale Bildungsoffensive in der Pflegeausbildung
© MASTD
Weiterlesen„Wir wollen, dass die Pflegekräfte von morgen in Rheinland-Pfalz eine hochwertige und moderne Pflegeausbildung erhalten, die sie optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben in der Pflege vorbereitet. Als erstes Bundesland starten wir in Rheinland-Pfalz daher eine digitale Bildungsoffensive in den Pflegeschulen. Unser Ziel ist es, digitales Lernen und Lehren so in der Pflegeausbildung zu verankern, dass die Nutzung von digitalen Tools für die…
© MASTD
- | Mobilfunk
Auf der Suche nach Funklöchern: Erste Mobilfunkmesswoche startet in Rheinland-Pfalz
© MASTD/Dinges
WeiterlesenGemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 18. bis 25. Mai 2024 findet in Rheinland-Pfalz die erste Mobilfunkmesswoche statt. Vor dem Start der Messwoche haben Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer und Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur (BNetzA) die gemeinsame Aktionswoche in Mainz vorgestellt und Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen aufgerufen.
© MASTD/Dinges
- | Mobilfunk
Gemeinsam gegen Funklöcher: Digitalisierungsminister Schweitzer ruft zur ersten Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz auf
WeiterlesenVom 18. bis 25. Mai 2024 sind alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz dazu aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Ziel der Mobilfunkmesswoche ist es, bestehende Lücken in der Mobilfunkversorgung zu identifizieren. Die erste Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz ist eine Initiative des rheinland-pfälzischen Digitalisierungsministeriums in Kooperation…
- | Künstliche Intelligenz
Schweitzer: In KI, Köpfe und Kompetenzen investieren
© David Ausserhofer
Weiterlesen„Künstliche Intelligenz ist aktuell der zentrale Innovationstreiber. Wer die Chancen von Künstlicher Intelligenz heute nicht nutzt, wird künftig Wettbewerbsnachteile haben. Im globalen Wettbewerb werden wir in Deutschland und Europa nur dann erfolgreich sein, wenn wir unsere Kräfte bündeln und noch stärker auf Kooperationen setzen“, erklärte Arbeits- und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer heute beim „Gipfel für Forschung und…
© David Ausserhofer