Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Arbeit
Arbeitsministerin Schall zu 10 Jahre Mindestlohn: Ein Jahrzehnt für fairen Lohn und soziale Gerechtigkeit
© Kzenon@iStock
Weiterlesen„Die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland war ein entscheidender Schritt, um Menschen in Arbeit vor Armut zu schützen und faire Löhne zu sichern. Ein armutssicherer Mindestlohn ist nicht nur eine Frage der Anerkennung und des Respekts ehrlicher Arbeit, sondern auch ein Meilenstein im Kampf gegen prekäre Beschäftigung und Lohndumping. Es war richtig, ihn einzuführen und es ist richtig, ihn zu stärken und regelmäßig…
© Kzenon@iStock
- | Doppelhaushalt 2025/2026
Schall: Den Wandel gestalten mit vorausschauender Arbeitsmarktpolitik, solidarischer Sozialpolitik und zukunftsweisender Digitalisierung
© MASTD / Silz
Weiterlesen„Mit dem Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 legen wir den Grundstein für eine vorausschauende Arbeitsmarktpolitik, die Chancen im Wandel eröffnet. Für eine solidarische Sozialpolitik, die alle Bürgerinnen und Bürger im Blick hat, und eine zukunftsweisende Digitalisierungspolitik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt“, erklärte Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zur…
© MASTD / Silz
- | DGB-Index Gute Arbeit 2023
Schall: Gute Arbeitsbedingungen sind Erfolgsfaktor für die Zukunftssicherung von Unternehmen
© contrastwerkstatt@iStock
WeiterlesenBeschäftigte in Rheinland-Pfalz fühlen sich weniger belastet, identifizieren sich mehr mit ihrer Arbeit, arbeiten aber etwas häufiger im Schichtdienst und am Wochenende: Das zeigt die im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung durchgeführte Beschäftigtenbefragung „Gute Arbeit in Rheinland-Pfalz 2023“. Schwerpunkt der Sonderauswertung des „DGB-Index Gute Arbeit 2023“, für die auch 600…
© contrastwerkstatt@iStock
- | 101. Arbeits- und Sozialministerkonferenz
Schall: Arbeits- und Sozialministerkonferenz setzt wichtige Impulse
© Daniel Reinhardt
WeiterlesenDie 101. Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) hat wichtige Beschlüsse für die Arbeits- und Sozialpolitik in Deutschland getroffen – zur Fachkräftesicherung, Modernisierung der Sozialverwaltung und zur Prävention psychischer Erkrankungen. Am 4. und 5. Dezember 2024 kamen die Arbeits- und Sozialministerinnen und -minister sowie die Senatorinnen und Senatoren der Länder in Hamburg zusammen, um über zentrale Themen zu beraten. Für…
© Daniel Reinhardt
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im November leicht – Wintermonate für berufliche Weiterbildung nutzen
© princigalli@iStock
WeiterlesenIm November waren in Rheinland-Pfalz 118.839 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im Land im Vergleich zum Vormonat leicht zurückgegangen. Insgesamt waren 1.157 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Oktober, aber 7.386 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent zurück. Im November des vergangenen Jahres betrug sie 4,9 Prozent.
© princigalli@iStock