Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Armutsbekämpfung
Sozialministerin Schall übergibt Förderbescheid über 110.000 Euro an den Landesverband Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
© MASTD
WeiterlesenDas Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung unterstützt die Tafeln in Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr mit einer Landesförderung. Sozialministerin Dörte Schall übergab dazu heute in Mainz einen Förderbescheid von über 110.000 Euro an den Vorstand des Landesverbands Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
© MASTD
- | Inklusiver Arbeitsmarkt
Forum „Arbeiten mit Behinderung“ stellt sich neu auf – Fokus auf konkrete Maßnahmen für einen inklusiven Arbeitsmarkt
© RyanJLane@iStock
WeiterlesenDas Forum „Arbeiten mit Behinderung“ setzt sich für schwerbehinderte Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ein. Nun startet es mit einer neuen Struktur und klarer Zielrichtung in die Zukunft: Mit frischen Impulsen und gemeinsam mit relevanten Akteurinnen und Akteuren möchte das Gremium die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben in Rheinland-Pfalz weiter stärken.
© RyanJLane@iStock
- | Soziales
Neue Kampagne „Dabei sein bewegt!“ stärkt soziale Teilhabe älterer Menschen – 75 neue Bewegungsbegleiterinnen und -begleiter starten landesweit
© Milko@iStock
WeiterlesenBewegung im Alter wirkt sich positiv auf die körperliche Gesundheit, die geistige Leistungsfähigkeit und auf die Lebensqualität älterer Menschen aus. Findet Bewegung überdies hinaus in einer Gruppe statt, kann sie Einsamkeit vorbeugen und Gemeinschaft stärken. Genau hier setzt die neue landesweite Kampagne „Dabei sein bewegt“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz (LZG) an: Sie erweitert die bewährten Maßnahmen der…
© Milko@iStock
- | Soziales
Demenzstrategie Rheinland-Pfalz: Neue Empfehlungen aus breit angelegtem Beteiligungsbündnis vorgestellt
© FredFroese@iStock
WeiterlesenWie kann Rheinland-Pfalz Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen heute und in Zukunft besser unterstützen? Mit dieser Leitfrage hat die Landesregierung vor zwei Jahren gemeinsam mit Fachleuten, Organisationen und Betroffenen die Weiterentwicklung ihrer Demenzstrategie Rheinland-Pfalz angestoßen. Nun liegen acht konkrete Empfehlungen vor, die Versorgung, Teilhabe und Selbstbestimmung in den Mittelpunkt stellen.
© FredFroese@iStock
- | Menschen mit Behinderungen
„Nichts über uns, ohne uns“ – Landesbehindertenbeauftragte Kubica fordert gemeinsam mit Bundes- und Länderbeauftragten zu wirksamer Partizipation von Menschen mit Behinderungen auf
© MASTD
WeiterlesenAuf dem 69. Treffen der Konferenz der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen von Bund und Ländern haben diese unter Beteiligung der Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation und des Deutschen Instituts für Menschenrechte am 22. und 23. Mai 2025 in Mainz zentrale Themen der Partizipation von Menschen mit Behinderungen behandelt.
© MASTD